„Trinkst du etwa Kaffee? Aber hast du nicht erzählt, du würdest noch stillen?!“
„…Hhm, ist der Kleine nicht zu dünn angezogen für dieses Wetter?“
„Du siehst aber mitgenommen aus…“
„Du bist aber dünn. Man sollte schon essen, wenn man stillt, ne?“
„Musstest du deine Garderobe eigentlich komplett erneuern? Ich meine, in die alte Größe passt du bestimmt nicht mehr, oder?“
„Gläschenkost? Das ist doch pure Chemie! Zum Muttersein gehört kochen schon dazu, findest du nicht?“
„Er ist schon so groß und läuft noch nicht? Na ja, einige Kinder entwickeln sich halt später…“
…und viele andere Kommentare überrollen Mütter, wie eine Lawine von allen Seiten. Nein, es ist nicht genug, dass die Familie und das nähere Umfeld ALLES besser zu wissen scheinen, auch wildfremde Menschen kommentieren einen von nun an.
Das habe ich nicht erwartet. Und habe mich überrollen lassen. Denn wirklich jeder schien es besser zu wissen, als die frisch gebackene Mutter. Vor allem wenn man noch unter 30 ist. Selbstzweifel, das ständige Gefühl etwas falsch zu machen, Schlafentzug und Chaos machen einen nicht gerade selbstbewusst.
Aber lass dich nicht unterkriegen und habe Mut für deine Ansichten einzustehen!
Lass dir Zeit. Denn nicht nur dein Baby, sondern auch du wirst in der kommenden Zeit wahnsinnig viel lernen. Ihr werden über euch hinauswachsen, in vielerlei Hinsicht. Setze dich vor allem nicht selbst unter Druck und gönne dir die Zeit zum Ankommen.
Bleib‘ entspannt, denn Du hast das Zeug zur Mami…
- … weil es sonst niemanden gibt, der dein Baby so schnell beruhigen kann.
- … weil nur du die Fähigkeit besitzt, das Weinen deines Kindes zu unterscheiden und zu erkennen, was es will.
- … weil du auch ohne Übersetzer verstehst, was dein Kleinkind vor sich hin brabbelt. (Sogar wenn das zweite grade lauthals brüllt 😀 )
- … weil nur du fähig bist, im Morgengrauen dein Kind in den Arm zu nehmen und ihm liebevoll ein Küsschen zu geben. Nachdem dasselbe Kind dich die vergangene Nacht um jeglichen Schlaf gebracht hatte.
- … weil du genau weißt, was dein Kind mag. Inklusive solcher Dinge, wie: aus welchem Becher es trinkt und aus welchem nicht, die perfekte Temperatur für seine Mahlzeit ohne Thermometer usw.
- … weil du sofort erkennst, dass dein Kind krank ist und zwar (einfach) anhand von Kleinigkeiten, die anders sind und sonst keinem auffallen.
- … weil sonst niemand sich so über das erste Zähnchen, den ersten Schritt, das erste Wort usw. freut, wie du 😉
- … weil du bereit bist, diesen 24-Stunden-7-Tage-die-Woche-Job zu machen.
- … weil du lachen kannst, obwohl dein ‚Sonnenschein‘ grade die neue Tapete ruiniert hat und dir voller Stolz sein neustes Gemälde präsentiert.
- … weil du ohne mit der Wimper zu zucken, dein Leben für das deines Kindes geben würdest.

Vielleicht bist du gerade jetzt von Wäschebergen, dreckigem Geschirr und purem Chaos umgeben, aber du wirst es schaffen. Du bist nicht allein damit, wir sind mindestens zwei. 😉
Und lass es dir mal gesagt sein:
„Du bist nicht perfekt? Na und. Das ist auch gut so!“
Sei einfach du. Sei Mami, du hast das Zeug dazu!
Vielen Dank!
Diese Worte sind Balsam auf meiner Seele nach dieser Nacht die wieder mit wenig Schlaf überstanden wurde, wie auch schon einige vor ihr…
Der Text zaubert mir ein Lächeln auf die Lippen und das können wir beide heute gut gebrauchen! Danke!
Hallo Gitti,
das freut mich sehr und ich drück die Daumen, dass die kommende Nacht erholsamer wird 🙂
Was für ein toller Artikel !!! Es hat mir gerade echt gut getan, ihn zu lesen 🙂 Da hast du genau die richtigen Worte gefunden 🙂
Das freut mich sehr 🙂 Dann hat dieser Beitrag seinen Zweck erfüllt!
LG
… ich muss sagen, bin zufällig auf dein Blog gestoßen und hab hier viel Aufmunterndes gefunden heute!
<3 Grüße
Jessi
Hallo Jessi,
das freut mich sehr 🙂
Danke für diesen tollen Beitrag. Es ist, wie jemand schon geschrieben hat, Balsam für die Seele. Wir Mamas sollten uns ganz oft bewusst machen was wir hier eigentlich leisten, auch wenn unser Umfeld das manchmal anders sieht „Du bist doch eh den ganzen Tag zu Hause, das ist doch keine Arbeit, stell dich nicht an, etc“
Liebe Grüße
Hallo Marie,
da kann ich dir nur zustimmen 😉
Toller Text! Tut gut zu lesen .. und diese Lawine hat auch mich – als Ü30 – überrollt ??
Hallo Susl,
danke und bei der Lawine gibt es wohl keine Altersbegrenzung 😀
Sooo ein schöner Artikel, er trifft es genau und ich wusste nicht, soll ich lachen oder vor Rührung weinen. 🙂 Vielen Dank!
Hallo Babs,
vielen Dank – dieser Beitrag lag mir ganz besonders am Herzen 🙂
Noch was:
Egal, wie schwer die ersten Wochen und Monate mit einem Säugling sind, es gibt Zeiten, da sehnt man sich danach zurück, weil die Kinder viel zu schnell groß werden.
Hallo G.,
stimmt – leider kommt diese Erkenntnis erst, wenn die Zeit vorbei ist 😉 Aber du hast vollkommen Recht, wir müssen diese Zeit voll auskosten.
Suuuuoer Worte!!ich musste dies anderen jungen mamis schicken! Ich bin selbst mit 20 mutter geworden und habe seitden ich schwanger war mehr erreicht als ohne Kind. Ich habe die Lehre abgeschlossen, ich habe die Autoprüfung mit nur 22 fahrstunden absolviert, ich habe noch immer denselben Partner und Kindsvater, ich habe einen Keengesunden kleinen Sohn und das wichtigste ich habe immer wieder die motivation weiter zu machen wenn ich nur den verschlafenen blick meines kleinen sehe morgens. Liebe junge mamis! Ihr schafft mehr als ihr ahnt! Ihr seid besser als ihr es euch vorstellt!!
Hallo Mamalicious,
schön, dass der Text dir gefallen hat und vielen Dank für dein Kommentar 🙂
Wow was su da raushaust 😀
Ich folge dir per Mail.
Danke 🙂
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!!
Bei jedem Punkt konnte ich zustimmen! Es ist wirklich toll Mutter zu sein und ich würde es gegen nichts eintauschen wollen auch nicht die schlaflosen Nächte! 🙂
Ja, Mama Sein ist unvergleichlich <3
da gibts so viele tolle Poster, würde mich freuen!
Hallo Chris,
du hast wohl aus Versehen unter einem anderen Beitrag kommentiert 😉
LG
Wir spielen viel mit Playmobil und Matchbox Autos, dazu Tip Kick und mit dem Hund oder besser unsere Hündin mit uns.
Tja, das Lieblingsspielzeug variiert.
Out of nowhere ist es jetzt wieder Playmobil. Das Puppenhaus ist wieder in.
Newsletter wurde abonniert.
Ein toller Beitrag!
Ich frage mich gerade wieund vor allem ob ich unsere Wohnung und Wäsche jemals sauber und fertig bekomme ?
Hier herrscht alle zwei Tage Dauerchaos und ich verzweifle gerade an mir selbst… vor allem weil ich trotz guter Nächte so müde bin und mich hinlegen muss…
Und wir sind in einem halben Jahr zu viert … aahhhh ?
Hallo Dachriwa,
das kenne ich nur zu gut 😉 Lass dir Zeit, das wird sich einspielen. Na ja, das Chaos bricht bei uns immer noch regelmäßig aus 😀
Danke für den tollen Beitrag. Mein Sohn spielt am liebsten seine Lieblingsserie (Ninjago) mit Lego nach oder wenn das Wetter schön ist am liebsten mit seinem Fahrrad.
Also, bei uns im Real sind direkt neben den Schultüten profilaktisch kleine Playmobil Packages aufgebaut. Davon wird unsere Maus was bekommen, ansonsten natürlich ein Schlampermäppchen, Malkasten, Wachsmaler und natürlich Süßigkeiten. Und nun, ich hoffe, ich habe nichts vergessen.
LG Britta
Hallo Britta, da hast du wohl versehentlich unter dem falschen Beitrag kommentiert 😉
Dieser Blogbeitrag hat mir Kraft gegeben. Ich bedanke mich bei dir vielmals Marina !;)
Alles Liebe,
Christina
Hallo Christina,
vielen Dank für dein Kommentar, das freut mich. Sehr gern 🙂
Natürlich Sachen für die Schule und auch noch was zum Spielen
Hallo Linda, da hast du wohl aus Versehen unter dem falschen Blogpost kommentiert 😉